Kurse und Workshops für Erwachsene
Kreatives, spontanes Schreiben:
Das Kreative Schreiben bietet ein Füllhorn an Spielen und Methoden, mit denen Sie freies, spontanes Schreiben erleben können.
Lassen Sie sich z. B. von Bildern, Gerüchen, Worten, Satzanfängen verführen.
Schreiben Sie Phantasiegeschichten, Erinnerungen, kleine poetische Formen oder erzählen Sie von Ihren Alltagserlebnissen.
Zapfen Sie Ihr schöpferisches Potential an und genießen Sie, wie Ihre Gedanken und Ideen aufs Papier fließen dürfen. Es gibt kein "Thema verfehlt".
Wir schreiben gemeinsam kürzere spontane Texte oder einfache poetische Formen und lesen sie in der Gruppe. Anschließend tauschen wir uns - stets in wertschätzender Art und Weise - über die Texte aus.
Auch für den Fall, dass das weiße Blatt Sie böse anstarren sollte, bekommen Sie wertvolle Hinweise und Übungen, mit denen Sie Ihren Schreibfluss in Gang bringen können.
Autobiographisches Schreiben:
Wenn Sie es möchten, dürfen Sie dabei auch gern autobiographische Texte verfassen. Die Entscheidung liegt stets bei Ihnen.
Literarisches Schreiben:
Vielleicht haben Sie Lust, nicht "nur für den Moment" oder "für die Schublade" zu schreiben.
Wenn Sie tiefer eindringen und Ihre Geschichten und Prosa-Texte einer kleineren oder größeren Öffentlichkeit darbeiten möchten, dürfte das Angebot "Wort-Werkstatt" (Teile I - IV) für Sie interessant sein. Hier geht es um das "Handwerkszeug" zum literarischen Schreiben.
Warum bei mir?
Sie können sich auf meine zwölfjährige Erfahrung beim Leiten von Schreibkursen, -workshops und -seminaren verlassen.
Immer wieder loben die Teilnehmerm*innen (darunter viele "Wiederholungstäter") meine wertschätzende, einfühlsame und gleichzeitig klare Leitung sowie die abwechlungsreichen Schreibimpulse. "Neulinge" sind stets willkommen und fühlen sich schnell in die Gruppe integriert.
Bei vielen der Angebote profitieren Sie außerdem von der Intensität einer kleinen, überschaubaren Gruppe.
Geplante Termine ab Jan. 2019:
- Workshops "Wort-Reich" - Kreatives Schreiben - im ifz bonn e.V.
(internationales frauenzentrum bonn e.v.), Quantiusstr. 8, 53115 Bonn
Samstag, 10 - 15 Uhr:
26. Jan.
16. März
18. Mai
weitere Termine geplant
Kosten: 40 € (ermäßigt 35 €)
4 - 8 Teilnehmer*innen
Jeder Workshop im ifz ist in sich abgeschlossen und einzeln buchbar.
Anmeldungen bitte an mich, nicht ans ifz.
Das Angebot richtet sich an Frauen und Männer, an Muttersprachler*innen und Nicht-Muttersprachler*innen mit ausreichenden Deutschkenntnissen. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall kurz bei mir nach.
- „Tintenspuren“ – Kurs Kreatives Schreiben
Margarete Grundmann-Haus, Lotharstr. 84 – 86, 53115 Bonn
Mittwoch, 15.00 - 17.15 Uhr
13. März - 22. Mai 2019 (10 Termine; kein Kurs am 01. Mai)
Kosten: 75,- €
Anmeldung: Bildungswerk interKultur, www.ik-bonn.de (Kurs Nr. 19A-545)
- „Abenteuer Schreiben“ - Kurs Kreatives Schreiben
Thomas Morus, Caritas Begegnungs- und Bildungsstätte
Oppelner Str. 124, 53119 Bonn
Donnerstag, 10.30 - 12.00 Uhr
Kurs I: 17. Jan. - 14. Feb. 2019 (5 Termine)
Kurs II: 07. März - 11. April 2019 (5 Termine; kein Kurs am 21. März)
Kosten: bei je mind. 6 Teilnehmer*innen 30,- € (bei 5 Teiln. 37,50 €)
Die Kurse bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden.
Anmeldung: über Begegnungsstätte Thomas Morus
Tel. 0228/ 666 777
oder per Mail: susanne.henning(at)caritas-bonn.de
- Einzeltermine „Wort-Werkstatt“ - literarisches Schreiben:
ifz bonn e.v., (Adresse s.o.)
jeweils dienstags, 19.00 – 21.30 Uhr
Lose Reihe aus vier Einzelabenden; die Abende können einzeln belegt werden.
Kosten: je Termin 16 € (ermäß. 12,50 €)
4 - 8 Teilnehmer*innen;
(Teil I: Was macht eine gute Geschichte aus? Plot und Figuren entwickeln, in 2018)
(Teil II: Dramaturgie, Spannung; Erzählperspektiven, in 2018)
12. Feb.: Teil III: Gute Dialoge schreiben; Lebendig schreiben
26. Feb.: Teil IV: Die fünf Sinne; Alles eine Frage des Stils
- "Schreib-Räume" - Workshops Kreatives Schreiben -
Freiräume für Kommunikation, Kunst und Kultur, Am Herrengarten 59,
53229 Bonn (an der Haltestelle Vilich-Müldorf Linie 66)
jeweils Montag, 9.30 - 12.30 Uhr
11. Feb. 2019/ 18. März 2019/ 15. April 2019/ 20. Mai 2019
Kosten: je Termin 24,- € inkl. Pausensnack und Getränke
4 - 8 Teilnehmer*innen; Termine einzeln buchbar
Sonderkondition bei Buchung aller Termine im Voraus.
Den Workshop halte ich.
Anmeldung (ausschließl.) über: Beate Bach-Flaeschner, Freiräume: www.frei-raeume.net
Tel. 0228 536 710 26
_______________________________________________________
Darüber hinaus führe ich Angebote für geschlossene Teilnehmergruppen durch.
Auf Anfrage sende ich Ihnen gern eine Referenzliste zu.